

«Verwirklichen Sie sich oder Ihrem Kind den Traum vom eigenen Baumhaus.»
- Unser Standard-Baumhaus garantiert maximale Sicherheit für Sie und Ihr Kind.
- Unsere Technik stellt sicher, dass der Baum nicht verletzt wird.
- Wir verwenden FSC-zertifiziertes Holz aus der Schweiz – so unterstützen Sie die heimische und nachhaltige Waldnutzung.
Unser Angebot
Wählen Sie das für Sie passende Angebot. Sämtliche Bauten sind standardisiert, kleinere Anpassungen sind jedoch möglich.
Bausatz bestellen

Bauen Sie sich mit unserem Bausatz Ihr Baumhaus selbst zusammen!
Plattform stellen

Wir stellen Ihnen die Plattform für Ihr Baumhaus. So garantieren wir Ihnen maximale Sicherheit bei der Benutzung.
Baumhaus bauen

Wir stellen Ihnen das komplette Baumhaus. Geniessen Sie das Resultat!
Auszeichnungen und Medien
Business Creation 2017
Beim Berner Business Creation Wettbewerb 2017 erreichte meinBaumhaus die Top 5 und erhielt zudem die Auszeichnung "Best Idea"
Soziales Engagement
JAM Schweiz
Mit jedem erfolgreichen Abschluss eines Projektes unterstützen Sie ein Sozialprojekt für Kinder in der Dritten Welt. Einen Teil unseres erzielten Nettoerlöses spenden wir der Stiftung JAM, welche sich für humanitäre Projekte in Afrika einsetzt. Auf diese Weise machen Sie nicht nur sich selbst oder Ihr Kind glücklich, Sie tragen ebenfalls dazu bei, dass Kinder in der dritten Welt eine bessere Zukunftsperspektive haben.
FSC
Der Einsatz von nachhaltig produziertem Material ist uns wichtig. Deshalb verwenden wir ausschliesslich FSC (Forest Stewardship Council) zertifiziertes Holz. FSC ist ein internationales Zertifizierungssystem für die Waldwirtschaft und garantiert, dass die entsprechend ausgezeichneten Produkte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. Uns ist wichtig, dass eine nachhaltige Waldnutzung sichergestellt wird. Mit dem FSC Label können Sie auf diese Sicherheit bauen.
Über uns
Luc Jaggi
Baumhäuser begeistern Luc schon seit seiner Kindheit – die Erlebnisse, die man als Kind im eigenen Baumhaus machen kann, sind unvergesslich. Im Sommer 2018 schloss der gelernte Schreiner die Berufsmatur ab. In seiner Freizeit besucht er viele Kurse rund ums Thema Unternehmertum und bildet sich mit Fachbüchern weiter.
Florian Jampen
Früher gehörten Zeltlager und Übernachtungen im Freien zu den Höhepunkten von Florian – mit dem erfüllen von Baumhaus-Träumen will er solche Erlebnisse heute auch anderen ermöglichen. Am Startup-Weekend Bern 2015 lernte er Luc Jaggi kennen und die Idee zu meinBaumhaus entstand. Seit dem Universitätsabschluss in Betriebswirtschaftslehre arbeitet Florian beim VZ Vermögenszentrum in Bern.
FAQ
Braucht es für eine Baubewilligung für ein Baumhaus?
Sofern mindestens einer der folgenden Punkte gegeben ist, ist eine Baubewilligung notwendig:
- Die Grundfläche beträgt über 10 Quadratmeter (unser Standarttyp hat eine geringere Grundfläche).
- Die Grundfläche des Baumhauses liegt 2 oder mehr Meter über dem Boden.
- Es gibt Strom oder Wasserzuleitung zum Baumhaus (in diesem Fall gilt das Baumhaus als weiterer Wohnraum).
- Der Mindestabstand zur Grundstücksgrenze ist nicht gegeben (dieser richtet sich nach dem Baureglement der jeweiligen Gemeinde – grundsätzlich muss die Distanz zu Gemeindestrassen 3 Meter und 60 cm betragen, der Abstand zur Parzelle des nächsten Wohnnachbars muss grundsätzlich unter 4 Meter betragen).
- Der Standort des Baumhauses liegt im Wald (hierzu auch nächste Frage berücksichtigen).
- Das Baumhaus soll für wirtschaftliche Zwecke verwendet werden (beispielsweise Vermietung).
Kann ich in einem Waldstück ein Baumhaus bauen?
Nein, grundsätzlich nicht. Alles was im Wald gebaut wird, muss für den Wald einen Nutzen bieten und wird vom zuständigen Forstwart beurteilt. Baumhäuser für den privaten Gebrauch in Wäldern erfüllen dieses Kriterium nicht. Aus diesem Grund ist eine Baubewilligung für ein Baumhaus im Wald unwahrscheinlich. Dasselbe gilt auch für private Waldgrundstücke.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung.